In unserem Nachbarland rückt der entscheidende Tag der Wahl nun näher: Am 26. September wird die Bundestagswahl in Deutschland über die Bühne gehen. Auch wenn man den Ausgang nicht vorhersagen kann, eines ist sicher: Nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin verlässt Angela Merkel die politische Bühne. Es war eine prägende Ära: Von der Flüchtlings- sowie Klimafrage bis hin zur Corona-Krise - die Kanzlerin hatte in ihrer Amtszeit einiges zu bewältigen. Beim Wahlkampfabschluss am Münchner Nockherberg ging es ernst und kämpferisch zu - eine linke Regierung solle verhindert werden, so der allgemeine Tenor. Wir möchten von Ihnen wissen: Wie sehr wird Merkel in der Politik fehlen? Wer wäre ein würdiger Nachfolger? Diskutieren Sie gerne mit uns im Forum!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).