Ohne Maulkorb

Hoffmann: „Anfangs sind alle bisschen skeptisch“

Wenn man von erfolgreichen Bands aus Wien spricht, dann muss man auch die Formation Kahlenberg in den Mund nehmen. Die Band hat ihre Wurzeln im Wien der Jahrhundertwende und punktet mit Dialekt-Songs über das Schickimicki Leben in Döbling und Co. „Wir sehen uns in der Tradition vom ,Fin de Siècle‘, alles, was in Wien damals passiert ist, greifen wir auf“, sagt Frank Hoffmann, Sänger der Band und Ur-Enkel von Josef Hofmann in „Ohne Maulkorb mit Dolezal“. „Am Anfang sind alle bisschen skeptisch. In der Kunstszene ist es nicht en vogue, wenn du so daherkommst wie wir“, so Hoffmann. Die Weltpremiere ihres Songs „Nobel geht die Welt“, sehen sie im Video oben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?