20.09.2021 19:08 |

Schmerzhafter Bruch

Bub stürzt in Wohnung schwer: Per Heli ins Spital

Schwer verletzt hat sich ein Bub am Montagabend bei einem Sturz in einer Wohnung im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Der Fünfjährige musste vom Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus geflogen werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Bub war beim Spielen in einer Wohnung so unglücklich gestürzt, dass er sich einen schweren und schmerzhaften Knochenbruch zuzog. Die besorgten Eltern verständigten die Rettung. Ein Sanitäterteam der Berufsrettung Wien fuhr mit Blaulicht und Folgetonhorn zum Einsatzort in der Otto-Probst-Straße und begann mit der Erstversorgung des jungen Patienten.

Da aufgrund der Schwere des Bruches eine sofortige medikamentöse Therapie und ein rascher und schonender Transport in eine Klinik erforderlich waren, wurde zusätzlich der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 9 angefordert.

Landung in Park nahe Wohnhausanlage
Der erfahrene Rettungspilot landete die hochmoderne fliegende Intensivstation auf einer Wiese nahe der Wohnhausanlage, direkt neben einem Fußweg. Gemeinsam setzten Notarzt, Flugretter und Sanitäter die Behandlung des Buben fort. Anschließend wurde der tapfere kleine Patient zusammen mit seiner Mutter von Christophorus 9 in ein Wiener Krankenhaus geflogen. Für den Start des Helikopters sicherte eine Funkstreife der Polizei den Bereich ab.

 Wien Krone
Wien Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?