
Die Ausbildung zum Chorleiter vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich Chordirigieren, Stimmbildung, Klavierpraxis sowie Methodik und Didaktik der Chorleitung.
Individuelle Fortschrittsvereinbarung
Zu Beginn des 24 Einheiten umfassenden Kurses – jeder Teilnehmer ist dabei online über den Computerbildschirm mit dem Lehrenden verbunden, der in der Musikakademie in Ossiach sitzt – werden sowohl die chorleiterischen Fähigkeiten als auch Qualitäten erhoben und eine individuelle Fortschrittsvereinbarung getroffen. Die Entscheidung über die Einstufung obliegt dem Kursleiter.
Abschlusskonzert
Im Lehrgang inkludiert sind auch fünf Praxismodule und drei Tagesmodule, die jeweils samstags abgehalten werden. Zum Abschluss gibt’s ein öffentliches Konzert mit einem Vokalensemble, wo die Früchte der Ausbildung vor Publikum gezeigt werden.
Bis kommenden Freitag, den 24. September, können sich Interessierte noch anmelden, und zwar auf der Homepage www.die-cma.at, wo es auch alle Detailinformationen gibt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).