18.09.2021 16:15 |

Langer im Interview

„Ich stehe für Seriosität und kritische Distanz“

Waltraud Langer führt ab Jänner 2022 das Landesstudio. Im „Krone“-Interview spricht die erste Frau und erste Person aus dem Bundesland an der Spitze des ORF Salzburg über ihre Vorliebe für Kultur, ihre Pläne für das Programm und wie kritisch die Redaktion unter ihrer Führung mit der Landesregierung umgehen darf.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Frau Langer, welche Reaktion auf Ihre Bestellung zur nächsten Landesdirektorin hat sie am meisten gefreut?

Das war eine aus meiner Heimat Mittersill. Der Vater meiner Schwägerin, der Pfliagl Sepp, ist Bergbauer. Wir waren heuer im Sommer Schwammerl suchen, er hat mir geschrieben, „Du bist ein Glückskind“. Das hat mich wirklich gefreut.

Sie treten Ihr Amt im Jänner an. Bis dahin sind Sie noch Chefin der ORF-Magazinsendungen. Wie stark werden Sie sich da schon mit Salzburg beschäftigen können?

Ich werde mich bestmöglich vorbereiten und viele Gespräche führen. In Salzburg, in Wien und in anderen Landesstudios, um mir ein umfassendes Bild zu machen.

In Salzburg sind die Festspiele auch für den ORF sehr wichtig. Waren Sie heuer bei den Festspielen?

Ja, ich habe mir den Jedermann und Igor Levit angeschaut. Ich bin ein großer Fan von Kultur aus allen Sparten. Schon in der Jugend war ich bei den Tagen der freien Musik auf Schloss Mauterndorf, in Kassel bei der Documenta und beim Jazzfestival Saalfelden.

Es gibt einige Hörer in Salzburg, die wieder mehr Brauchtum und Volksmusik im Programm haben wollen. Wird es das geben?

Es gibt die Sendung „Guat aufg’legt“ und die Lange Nacht der Volksmusik. Um über etwaige Änderungen zu sprechen, ist es aber zu früh. Ich werde mit allen Bereichen im Landesstudio sprechen und keine Führungskräfte mit Entscheidungen übergehen.

Sie wollen die Information mit Live-Einstiegen ausbauen und auf Digitalisierung setzen. Wird es dafür auch mehr Personal geben?

Ich werde sehr um das Personal und Budget für Salzburg kämpfen. Das ist sicher etwas vom Wichtigsten.

Wie kritisch darf das Landesstudio unter Ihrer Führung mit der Landesregierung sein?

Ich stehe für Seriosität, Glaubwürdigkeit und kritische Distanz. So habe ich es bisher immer gehaltenund so möchte ich das auch in der Zukunft halten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?