Die seit jeher athletisch gertenschlanke Kate Middelton ziert seit Tagen wegen ihres hageren Aussehens die Titelseiten britischer Medien. Man attestiert, dass die 29-Jährige es mit ihrer Hochzeitsdiät offenbar übertreibe. Eine unbedachte Aussage der "Princess to be" hat die Diskussion sogar noch angeheizt. Bei einer Veranstaltung in Belfast hatte eine Schaulustige der auffällig dünnen Uni-Absolventin zugerufen, sie solle bitte "nicht noch mehr abnehmen". Middleton erklärte dazu, dass dies Teil der Hochzeitspläne sei.
Auf Nachfrage erklärte ein Sprecher des Buckingham-Palastes, dass es keine Auskünfte darüber gebe, ob Middleton tatsächlich versuche, vor der Hochzeit abzunehmen. "Es war eine spontane Bemerkung", versuchte ein Sprecher von Prinz Charles zu relativieren und bekräftige: "Es ist eine höchst private Angelegenheit."
Experten für Essstörungen versuchen ebenfalls die Aufregung um die junge Frau, die extrem im Licht der Öffentlichkeit steht, ein wenig einzudämmen. Es sei nicht ungewöhnlich, dass Frauen vor einer Hochzeit Diät hielten. Gewarnt sei nur für Übertreibungen. Es könnte freilich auch sein, die sportliche Middleton einfach aus Nervosität Gewicht verliere. Sie sei nun aber am "Ende dessen, was noch als gesund gilt. Sie ist nicht in der Gefahrenzone, aber ich denke nicht, dass sie noch Gewicht zu verlieren hat", so die Ernährungsexpertin Amanda Hamilton.
Sie ist auch nicht die erste königliche Braut, die vor ihrer Hochzeit stark abgenommen hat. Auch die Kronprinzessinnen Mary von Dänemark und Letizia von Spanien waren am ihren Hochzeitstag dünner als je zuvor.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).