„Ona“ ist das allererste Pinguinbaby, das im Salzburger Zoo das Licht der Welt erblickte. Da war die Freude über seine Geburt Ende Mai natürlich groß. Schnell wurde die Aufzucht des Kükens jedoch zur Herausforderung. Nach dem Tod von seinem Vater verstieß ihn seine Mutter – und er wurde von den Salzburger Tierpflegern per Hand aufgezogen. „Er musste anfangs alle zwei Stunden gefüttert werden“, sagt Ulrike Ulmann vom Zoo Salzburg.
Noch nicht viel Kontakt mit seinen Artgenossen
Drei Mal stand es nicht gut um den kleinen Brillenpinguin – doch mittlerweile wächst und gedeiht er prächtig. Dabei sind die Pfleger seine Ersatzeltern und passen auf ihn auf. „Stundenweise ist er schon draußen im Gehege bei den anderen Pinguinen. Aber das braucht natürlich Zeit und viel Geduld, bis er sich gut mit seinen Artgenossen versteht“, sagt Ulmann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).