Eigentlich ernähren sich Seychellen-Riesenschildkröten vegetarisch - doch das ist wohl nicht immer der Fall. Auf der Insel Frégate im Indischen Ozean sind Forschern nun einmalige Aufnahmen einer Reptilien-Attacke auf einen Vogel gelungen. Sie zeigen (Video oben), wie eine Riesenschildkröte einen Jungvogel ins Visier nimmt und diesen anschließend erlegt.
Den Wissenschaftlern zufolge zog sich die Jagd über sieben Minuten hin. Die Riesenschildkröten ernähren sich für gewöhnlich von Pflanzen und verspeisen höchstens ab und zu einmal eine Schnecke.
Jungvögel leichte Beute für Schildkröten
Dass die Reptilien nun Gefallen an Vögeln gefunden haben, könnte daran liegen, dass sich auf der Insel Frégate mittlerweile eine riesige Vogelkolonie mit 265.000 Tieren gebildet hat. Viele Jungvögel fallen aus den Nestern und sind so auch für die langsamen Schildkröten eine leichte Beute.
Die Art und Weise, wie sich die Schildkröte dem Vogel auf dem Baumstamm näherte, lässt nach Ansicht der Forscher darauf schließen, dass die Reptilien häufiger Vögel jagen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.