28.08.2021 06:00 |

Ideales Geschenk

So haben Sie Ihren Tee noch nie getrunken

Teebeutel kennt jeder, aber haben Sie schon einmal von Teeblumen gehört? 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Tee ist zwar in unseren Breitengraden nicht ganz so beliebt wie Kaffee, trotzdem schätzen ihn viele aufgrund seiner heilenden, beruhigenden oder aufmunternden Wirkung. Obwohl die Auswahl an Teesorten riesig ist, greifen die meisten doch immer wieder zu den gängigen Sorten Kamille, Pfefferminze, Grün- und Schwarztee. Wir haben etwas Neues gesucht und sind dabei auf Teeblumen gestoßen.

Dabei handelt es sich um ein kleines Bündel aus Teezweigen, die in Kombination mit heißem Wasser zu einer tollen Blüte aufgehen. Teeblumen sehen nicht nur wunderschön aus, sondern verleihen dem Wasser auch einen feines Teearoma. Die perfekte Geschenkidee für alle Teefans! 

Zubereitungshinweis für Teeblumen: Geben Sie eine Blüte in eine Glaskanne und übergießen Sie diese mit 1 Liter Wasser (100°C). Nach 7-10 Minuten Ziehzeit entfaltet sich die Teeblume und deren volles Aroma.

Teeblumen

Teeblumen

Teeblumen

Teeblumen

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 Promotion
Promotion
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).