Sieben McDonald’s-Filialen in Klagenfurt, Völkermarkt, St. Veit und Wolfsberg bekommen einen neuen Chef: Walter Jarz geht in Pension und übergibt sein Imperium an Rudolf Ringhofer. Der gebürtige Lavanttaler Jarz ist eine Institution bei McDonald’s, wo er sein gesamtes Berufsleben verbracht hat. McDonald’s ist mit 20,8 Milliarden Dollar der umsatzstärkste Fast-Food-Konzern der Welt. „Krone“-Redakteur Christian Tragner bat Jarz zum Interview.
Wann sind Sie zu McDonald’s gekommen?
„Am 22. Dezember 1973 in München, als ich in der Küche begonnen habe. Mit 18,5 Jahren habe ich ein Jahr später schon die Leitung des ersten Restaurants in Nürnberg übernommen.“
Wann sind Sie nach Österreich zurückgekehrt?
„1987 bin ich nach Wien übersiedelt, ich bin lange in der McDonald’s-Corporation tätig gewesen. Die erste eigenständige Filiale habe ich 1992 in der Völkermarkter Straße in Klagenfurt übernommen.“
Mittlerweile gehören Ihnen sieben Fast-Food-Läden in Kärnten. Das Erfolgsrezept ist dabei immer gleich?
„Klassische Menüs wie der Hamburger Royal oder der Big Mac werden bei McDonald’s seit Jahrzehnten ganz gleich zubereitet. In Österreich verkaufen wir öfters für fünf Wochen regionale Produkte wie Chicken Burger oder Shrimps.“
Wie wird sich McDonald’s verändern?
„Heute gibt es einen Kiosk in allen Ländern, wo Kunden detailliert ihr Menü verändern können. Die McCafés sind nicht mehr wegzudenken. Die Apps in vielen Variationen werden weiter ausgebaut. Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten.“
Wie werden Sie Ihre wohlverdiente Pension genießen?
„Ich werde viel reisen, ich mag die USA, Asien und Südamerika sehr gerne.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.