26.06.2021 13:40 |

Vor Wembley-Schlager

Bonucci warnt: „Österreich spielt sehr ,deutsch‘“

Italiens zweitältester Verteidiger Leonardo Bonucci sprach vor dem Achtelfinalspiel gegen Österreich über den heutigen Gegner, über Marko Arnautovic und über das Niederknien.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Leonardo Bonucci ist immer noch erst 34 Jahre alt. Kaum zu glauben, denn 2006 war er schon Meister mit Inter. Da war er gerade mal 19 Jahre alt. Seit elf Jahren spielt er schon im Nationalteam. Und glaubt den österreichischen Spielstil zu kennen. So meinte er der Sportzeitung “Gazzetta“ gegenüber:

„Österreich spielt sehr ‘Deutsch‘, geht voll auf die verlorenen Bälle, hält den Rhythmus hoch und presst schon in der eigenen Hälfte. Ich glaube, sie sind eine Stufe besser, als die bisherigen Mannschaften, gegen die wir gespielt haben“.  

Knien oder nicht?
Zum Niederknien vor dem Spiel im Wembley meinte er: „Wir werden das gemeinsam entscheiden, vor dem Spiel im Team-Hotel.“ David Alaba (oben im bild) sprach im Gegensatz zu ihm davon, dass das ÖFB-Team wohl knien wird. Über Marko Arnautovic hatte der Juve-Mann auch etwas zu sagen: „Er hat keine Angst vor uns? Da hat er recht. Wir haben nie gesagt, dass wir besser wären, als ein anderes Team. Der Weg von Mancini hat gezeigt, dass wir auf dem Platz richtig handeln. Und das nimmt uns den Druck“.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)