Gegen K.O.-System

Österreicher fordern K.O. für K.O.-Slalom

Sport
18.12.2002 09:14
Nach dem für Österreich so unerfreulichen K.O.-Slalom mehrt sich die Kritik am neuen Rennbewerb: Unfair, konfus und viel zu kompliziert, lautet der Tenor nach der Premiere.
Dabei haben die Kritiker einen relativ unverdächtigenKronzeugen: Der strahlende Sieger Ivica Kostelic fasst den Unmutvieler zusammen: "Ich habe gewonnen, ich darf reden. Es gibt vieleArgumente dagegen. Das bringt nichts Gutes. Das System ist komplettfalsch". 
 
Das ÖSV-Team brachte trotz permanenter Spitzen-Zeitenmit Heinz Schilchegger (8.) nur einen Läufer ins Finale derbesten Neun. Auch der nur um 1/100 Sekunde geschlagenen LokalmatadorGiorgio Rocca beklagte sich über das unfaire System - essei schlicht eine "Lotteria". Beim K.O.-Slalom fahren die Skifahrer"Mann gegen Mann" - jeweils hintereinander. Der jeweils langsamerefliegt raus. Der Internationale Skiverband (FIS) will den Wettbewerbgenau analysieren. Für 2003/04 ist jedenfalls vorerst keinweiterer K.o- Slalom vorgesehen. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt