„Unsere Pflegekräfte in den Krankenhäusern, den Altenheimen und in der mobilen Pflege leisten nicht nur in der Pandemie, sondern auch schon davor Unvorstellbares. Dafür bekommen sie Applaus und nette Worte in Sonntagsreden. Das reicht nicht“, ist Dornauer überzeugt. Er bringt die Forderungen der neuen SPÖ Tirol in einer einfachen Formel auf den Punkt: Er will ein Triple A-Rating für Tirols Pflege! Genauer heißt das: Arbeitszeit verkürzen, Antrittsalter zur Pension senken und die Ausbildung massiv aufwerten.
35 Stunde sind genug
„Was wir wollen, ist eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei vollem Gehalt, die Möglichkeit zur abschlagsfreien Pension mit 60 Jahren und für Pflegeschüler ein Gehalt analog zur Ausbildung bei der Polizei“, sagt Dornauer zur „Krone“. So werde der Job attraktiv und die dringend notwendigen Pflegekräfte - tausende mehr werden in den nächsten Jahren benötigt! - können ausgebildet werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).