14.06.2021 05:55 |

Immunisierung

Lignano lockt Urlauber mit Covid-Impfaktion

Ein begehrtes Zuckerl für Touristen bietet die italienische Urlaubsregion Friaul-Julisch-Venetien ab Ende Juni an: Damit niemand seine Reise storniert oder frühzeitig beendet, werden vor Ort bald auch Urlauber gegen Corona geimpft! Aber Achtung: Solche Impfungen könnten in Österreich nicht anerkannt werden!
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Riccardo Riccardi, der Gesundheitsreferent von Friaul-Julisch-Venetien, hat die Impfaktion präsentiert: „Auch Urlauber sollen sich künftig gegen Covid impfen lassen können.“ Am 22. und 23. Juni bekommen die ersten 1000 Urlauber in der zum Impfzentrum umfunktionierten Turnhalle in Lignano ihren Stich. Verimpft wird je nach Bedarf die erste oder zweite Dosis. Doch es könnte daheim Probleme geben.

Impfung könnte in Österreich nicht anerkannt werden
„Italienische Ärzte haben keinen Zugriff auf das österreichische Impfsystem und können die Immunisierung nicht eintragen“, warnt Landessprecher Gerd Kurath. Die Konsequenz: Die Impfung könnte in Österreich nicht anerkannt werden. Kurath mahnt, sich zuvor gut zu informieren und, falls eine italienische Impfung durchgeführt wird, etwaige Termine in Kärnten zu stornieren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?