
Mehr als 500 Projekte und 15.000 interessierte Teilnehmer - Die Aktion „Raus aus den Asphalt“ von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) gemeinsam mit der „Krone“ ist ein voller Erfolg. Und bringt der Stadt jetzt sogar einen Mini-Urwald (Idee von Adriaan B.): auf 200 m² sollen 25 unterschiedliche Baumarten und insgesamt 600 Gewächse gepflanzt werden. Der Urwaldzylinder ist beim künftigen Stadtteil „Erzherzog-Karl-Straße Süd“ geplant.
Weitere Ideen: Die furchtbare graue U-Bahn-Station bei der Seestadt Aspern soll etwas Leben erfahren. Wienerin Sabine R. stellt sich eine ringförmige Linie vor, in der auch Hopfen wächst. Linda S. will in Zukunft überall dort, wo Schnupfenboxen stehen, dauerhafte Begrünungsmaßnahmen. Und im 5. Bezirk soll die Schönbrunner Straße Ecke Strobachgasse mit Hochbeeten und Mobiliar schnell entsiegelt werden (Plan von Hannah W.? Wir gratulieren allen Teilnehmern.
„Krone“-Leserin gestaltet Platz um
Auch eine „Krone“-Leserin konnte sich bei der „Raus aus dem Asphalt“-Aktion mit ihrem Projekt durchsetzen. „Gustav Peichl, der die Schule am Tesarekplatz im 10. Bezirk entworfen hat, würde sich bei der Steinwüste davor im Grab umdrehen“, schreibt Gabriele H. Nach ihrer Idee wird der Platz nun umgestaltet: mit mehr Bäumen, Pflanzentrögen & Co.
Es sind so viele großartige und phantasievolle Ideen dabei und ich freue mich auf die Umsetzung.
Planungsstadträtin Ulli Sima
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.