12.06.2021 14:25 |

Familie nicht dabei

Queen mit abgespeckter Geburtstagsparade gefeiert

Mit einer kleineren und coronagerechten Militärparade ist in Großbritannien der 95. Geburtstag von Königin Elizabeth II. gefeiert worden. Statt der traditionell üppigen Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ wurden die offiziellen Feierlichkeiten zu Ehren der Queen am Samstag wie im Vorjahr mit einer schlichteren Zeremonie auf Schloss Windsor begangen. Es war die erste Geburtstagsparade der Königin nach dem Tode ihres langjährigen Ehemanns Philip im April.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gardisten mit ihren roten Uniformen und Bärenfellmützen hielten dabei penibel genau den Corona-Abstand zueinander ein, während sie die Queen mit Parademärschen und der mehrmals gespielten Hymne „God Save the Queen“ hochleben ließen.

Queen freute sich über Kampfjets
Begleitet wurde die Königin bei der Parade von ihrem Cousin Prinz Edward (85), der engste Familienkreis der Monarchin fehlte jedoch. Die Queen schaute dem Ganzen bei Sonnenschein mit konzentriertem und teils strengem Blick zu, lächelte jedoch, nachdem Kampfjets der britischen Luftwaffe über das Schloss geflogen waren.

Unter den teilnehmenden Soldaten in Windsor waren unter anderen solche, die Gemeinden und den Gesundheitsdienst NHS während der Pandemie unterstützt hatten.

Parade etwas größer als letztes Jahr
In Corona-freien Zeiten findet die traditionelle Geburtstagsparade mit Hunderten Soldatinnen und Soldaten sowie vielen Zuschauern in London statt - wegen der Pandemie war das auch diesmal nicht möglich. Bereits der 94. Geburtstag der Queen 2020 war schlichter als üblich auf Schloss Windsor gefeiert worden. Diesmal war die Parade jedoch etwas größer als im Vorjahr: Nach 85 beteiligten Soldaten im Vorjahr waren diesmal fast 275 von ihnen sowie 70 Pferde dabei.

Die Königin wurde am 21. April geboren und ist heuer 95 Jahre alt geworden. Die farbenfrohe Militärparade „Trooping the Colour“ zu ihren Ehren findet wegen des normalerweise besseren Wetters aber traditionell im Juni statt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)