"Also, ich würde natürlich gerne anderes behaupten, aber die Sache war natürlich nicht so geplant", kommentierte Corrales jenes Kunststück, das die Zuschauer von den Sitzen riss. "Ich sprang einfach etwas zu fest auf dem Trampolin auf und erreichte dadurch eine zu hohe Geschwindigkeit."
Kunst-Sprung macht 18-Jährigen berühmt
Der 18-Jährige ist Mitglied bei der "Phoenix Suns Verve Sol Patrol", einer Gruppe von Akrobaten, die den Fans die Pausen verkürzt. Bisher nahm man aber eher von seinen Kunststücken und nicht von ihm persönlich Notiz. Nach dem speziellen Kunst-Sprung änderte sich das aber schlagartig. "Ich habe mir schon gedacht, dass über diese Aktion ein bisschen geredet wird. Immerhin traten wir ja vor einem vollen Stadion auf. Aber ich habe mir nie ausgemalt, dass ich es zu so einer Popularität schaffe", meinte Corrales etwas schüchtern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.