Nach Kapitän Sergio Busquets ist in der spanischen Fußball-Nationalmannschaft auch Diego Llorente positiv auf das Coronavirus getestet worden! Wie der Verband in der Nacht auf Mittwoch mitteilte, werde der 27-Jährige von Leeds United das EM-Quartier in Las Rozas de Madrid verlassen. Die Vorbereitung des Teams auf die an diesem Freitag beginnende EM werde mit individuellem Training fortgesetzt. Spanien trifft am kommenden Montag in Sevilla auf Schweden.
Die Infektion von Busquets war am Sonntag bekannt gegeben worden, seitdem können die Spanier nur unter erheblichen Einschränkungen unter Quarantäne trainieren.
Trainer Luis Enrique nominierte inzwischen Torhüter Kepa Arrizabalaga, Rodrigo Moreno, Pablo Fornals, Carlos Soler, Brais Mendez sowie Raul Albiol nach. Diese Profis trainieren abgeschottet vom Team in einer eigenen „Blase“ und stünden bereit, in die Mannschaft zu rücken.
Am Mittwoch sollten die Spanier gegen Corona geimpft werden - man mache eine „Ausnahme“, meinte Spaniens Sportminister Jose Manuel Rodriguez. Ob dies Abhilfe schafft, darf bezweifelt werden. Auch gibt es in Spanien Stimmen, die ein Vordrängeln der Fußballer bekritteln, denn Spanien geht in seiner Impf-Strategie eigentlich entlang der Alterskohorten vor. Luis Rubiales, der Chef des Fußball-Verbandes, merkte am Dienstag - noch vor Llorentes‘ positivem Testergebnis - an, dass weitere Infektionen innerhalb der Mannschaft wahrscheinlich seien. Die Sorge, dass sich womöglich weitere Spieler infizierten, wächst folglich weiter.
Als Vorsichtsmaßnahme wurden elf weitere Spieler in die sogenannte Reserve-Blase beordert. Es handelt sich um Akteure des U21-Teams, das am Dienstag aushilfsweise das Länderspiel gegen Litauen (4:0) bestritten hatte. Damit wird praktisch ein Parallel-Kader aufgebaut, der einspringen könnte, sollte es weitere positive Corona-Befunde geben. Um bei der EM spielen zu können, braucht eine Mannschaft 13 Spieler, darunter einen Torhüter, die negativ getestet sind. Kommen die Profis neu zum Kader, muss die gleiche Anzahl aus dem ursprünglichen Aufgebot gestrichen werden.
Auch Auftaktgegner Schweden musste bereits zwei Corona-Fälle in seiner Nationalmannschaft vermelden. Dejan Kulusevski von Juventus Turin und Mattias Svanberg vom FC Bologna wurden positiv getestet - mehr Infos dazu finden Sie HIER!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).