Da hat einer wohl eindeutig zu tief ins Glas geschaut! Ein 38-jähriger Tscheche versuchte am Montagabend bei einer Bushaltestelle in Innsbruck eine Sitzbank anzuzünden, ehe er in einem Linienbus dann tatsächlich einen Brand legte. Der Busfahrer bemerkte zum Glück rechtzeitig die Flammen und konnte mit einem Feuerlöscher den Brand eindämmen. Der betrunkene Mann wurde festgenommen.
Es war gegen 21.15 Uhr, als der 38-Jährige bei der Haltestelle Höhenstraße versuchte, eine Sitzbank in Brand zu setzen. „Anschließend zündete der Mann in einem Linienbus der Linie J auf Höhe der Haltestelle Riedgasse einen Sitz der letzten Sitzreihe an und verließ daraufhin den Bus“, heißt es seitens der Polizei. Der Busfahrer, der den Brand im hinteren Teil des Busses rechtzeitig bemerkte, konnte die rund 50 Zentimeter hohen Flammen mittels Feuerlöscher eindämmen und ein Ausbreiten des Brandes verhindern.
Nach Fahndung festgenommen
Der Täter konnte aufgrund der Personenbeschreibung von Zeugen im Zuge einer Fahndung von einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Innsbruck angehalten und festgenommen werden. „Der alkoholisierte Mann befindet sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam, die Ermittlungen laufen“, erklärt die Exekutive. An der Bushaltestelle in der Höhenstraße und am Linienbus entstanden jeweils Schäden in derzeit noch unbekannter Höhe.
Polizei sucht Zeugen
Personen, die sich zum Tatzeitpunkt im Bus der Linie J aufhielten und Angaben zum Vorfall machen können, werden um Mithilfe gebeten.
Bei Hinweisen wird ersucht, sich mit der Polizeiinspektion Innsbruck Hötting unter 059133/7582 in Verbindung zu setzen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).