Schwere Verletzungen

12-jährige Radlerin von Kleintransporter erfasst

Mit schweren Verletzungen endete für eine 12-Jährige eine Fahrradtour mit ihrer Großmutter. Eine Rumänin aus Linz prallte in einer Rechtskurve frontal gegen das Mädchen. Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH nach Linz geflogen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine 29-jährige Rumänin aus Linz fuhr am 4. Juni 2021 um 9:10 Uhr mit einem Kleintransporter auf der B119 aus Richtung St. Georgen am Walde kommend in Richtung der Landesgrenze zu Niederösterreich. Zeitgleich lenkten eine 65-Jährige und ihre 12-jährige Enkelin, beide aus Niederösterreich, jeweils ihr E-Bike auf der B119 in die Gegenrichtung.

Gerade aus gefahren
In einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von St. Georgen am Walde fuhr die Linzerin nahezu geradeaus in den angrenzenden Wald. Dabei streifte sie den Hinterreifen des Fahrrades der Frau, welche dadurch zu Sturz kam. Die 12-Jährige, welche direkt hinter ihrer Großmutter mit ihrem E-Bike fuhr, wurde vom Kleintransporter nahezu frontal erfasst.

Nur Oma blieb unverletzt
Das Mädchen erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber C2 in das Kepler Uniklinikum geflogen. Die 29-Jährige wurde mit der Rettung ins UKH Linz verbracht. Ob diese durch den Unfall verletzt wurde ist bislang nicht bekannt. Die 65-Jährige blieb unverletzt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?