Max Verstappen hat nach seinem Formel-1-Sieg in Monaco mit einer Trainingsbestzeit bei der nächsten Station nachgelegt. Im ersten Freitagstraining vor dem Großen Preis von Aserbaidschan in Baku war der niederländische Red-Bull-Pilot 0,043 Sekunden schneller als Charles Leclerc im Ferrari. Der Monegasse wäre bei seinem Heimrennen vor zwei Wochen von der Pole Position gestartet, wurde aber von einem Defekt gestoppt. Dritter war der Spanier Carlos Sainz im zweiten Ferrari.
Das Weltmeisterteam Mercedes reihte sich im Mittelfeld ein. Die schnellste Runde von Lewis Hamilton reichte für den siebenten Platz, sein Stallkollege Valtteri Bottas kam über Rang zehn nicht hinaus. Die Zeiten sind freilich noch wenig aussagekräftig. Das zweite Training ist für 14 Uhr angesetzt.
In der WM-Wertung führt Verstappen nach fünf Rennen vier Punkte vor dem Briten Hamilton. In Baku stand Verstappen bisher noch nie auf dem Podest. „Das Gefühl ist gut. Es ist natürlich jetzt viel Wind dabei“, sagte Verstappen im ORF-Interview mit Blick auf die Verhältnisse.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).