Wenn internationale Tourneen nicht möglich sind, touren wir doch durch das eigene Land! Das dachte sich das Bruckner Orchester Linz und wird im Juli an drei ganz besonderen Orten Open-Air-Konzerte geben: Im Zieleinlauf der Ski-Weltcupstrecke in Hinterstoder, bei der Hochficht-Talstation und im Stift Reichersberg.
Mit Picknickdecke zum Klassik-Konzert: Das wird bei den drei Open-Air-Terminen des Bruckner Orchesters gemeinsam mit einem populären Programm von „Wilhelm Tell“ bis „Fledermaus“ für lockere Stimmung sorgen! Chefdirigent Markus Poschner freut sich auf die Herausforderung: „Wir wollen bewusst aus den Kulturtempeln hinaus hin zu den Menschen in der Region.“
Ganz besondere Orte
Drei ganz besondere Locations warten auf die Musikfreunde: Am 6. Juli spielt das Orchester in der Talstation des Hochficht im Mühlviertel, am 9. Juli vor der Kulisse des Großen Priel im Zieleinlauf der Ski-Weltcupstrecke in Hinterstoder und am 15. Juli im Innenhof des Stift Reichersberg. Rund 100.000 Euro kostet die Infrastruktur pro Konzert, finanziert u. a. aus nicht ausgeschöpften Budgets für internationale Tourneen, die aber nächste Saison wieder stattfinden sollen.
Einheitspreis
LH Thomas Stelzer und der Kaufmännische Direktor Thomas Königstorfer hoffen, mit einem niedrigen Einheitspreis von zehn Euro pro Ticket (Picknickdecke inkludiert) rund 1200 Besucher pro Termin anlocken zu können: „Wir wollen die Batterien der Lebensfreude und Zuversicht wieder aufladen!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).