02.06.2021 07:00 |

Wiener IT-Expertin

Tricks: So macht man es Cyberstalkern schwer

Immer mehr Frauen werden auch Opfer von Cybergewalt. Der Klassiker: Der Ex-Partner oder verschmähte Verehrer weiß stets, wo man sich befindet? Doch warum? Sandra Heissenberger, IT-Expertin der Kompetenzstelle gegen Cybergewalt, verrät einfache Tipps und Tricks, um Cyberstalking zu erschweren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es muss nicht immer eine Spionage-App der Grund sein, warum eine andere Person weiß, wo man sich Tag für Tag befindet. „Viele Menschen gehen einfach viel zu sorglos mit ihrem Smartphone um“, weiß Sandra Heissenberger. 

Zitat Icon

Es ist wichtig, dass sich auch alle Frauen ein technisches Verständnis aneignen. Keine Passwörter verraten, das Smartphone selbst einrichten und mit Bedacht Fotos posten.

Sandra Heissenberger

Der sorglose Umgang mit dem Smarphone nützt vor allem den Tätern. Dabei gibt es laut der IT-Expertin einfache Regeln, die Cyberstalking zumindest erschweren können:

      • Handyvertrag selbst abschließen, keine Daten weitergeben.
      • Technische Eigenverantwortung: Grundfunktionen der Smartphones kennen oder Beratung holen.
      • Passwörter geheim halten - auch vor dem Partner.
      • Apps selbst installieren.
      • Standorteinstellungen und GPS nur bei Benutzung gewisser Apps erlauben.
      • Bluetooth ausschalten.
      • Standorteinstellungen und GPS nur bei Benutzung gewisser Apps erlauben.
      •  „Wo ist mein Handy“-Funktion deaktivieren - durch sie kann man geortet werden.

Bei Fragen und Problemen ist der Frauennotruf der Stadt Wien rund um die Uhr kostenlos unter 01/71719 erreichbar.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?