Nach 200 Folgen tritt Hans Knauß in die Fußstapfen von Sepp Forcher und führt ab September durch das „Klingende Österreich“ .
Im vergangenen Frühjahr hat sich Moderatorenlegende Sepp Forcher nach 200 Ausgaben von seinem „Klingenden Österreich“ verabschiedet. Nun gibt es einen Nachfolger für das ORF-2-Erfolgsformat: Ex-Skirennfahrer und Co-Kommentator Hans Knauß wird ab September übernehmen, die Sendung außerdem unter einem neuen Titel präsentiert. Der Einsatz von Knauß ist ein weiterer cleverer Schachzug des Öffentlich-Rechtlichen, denn: Die heimischen Sport-Stars, wie schon Marcel Hirscher zeigte, erweisen sich als absolute Publikumslieblinge in „Heimatformaten“.
Knauß, der mit Anna Veith ebenfalls schon im Dezember 2020 für die ORF-Sendung „Winter in Österreich“ Lust auf Urlaub in Rot-Weiß-Rot machte, blickt gespannt auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich wahnsinnig, dass ich meine Ideen einbringen und Österreich perfekt ins Licht rücken darf“, so der 50-Jährige. Druck, es seinem Vorgänger gleichzutun, verspürt er nicht, sein Erfolgsrezept: „Authentisch sein. Ich werde mir nichts abschauen. Am besten ist es, man selbst zu sein.“
Dass er ausreichend Schwung hat, bewies er zur Genüge, doch welche musikalischen Kenntnisse bringt er mit? „In dem Bereich brauche ich am meisten Nachhilfe“, lacht Knauß im „Krone“-Interview. „Ich kann euch aber beruhigen, ihr werdet mich nie singen oder ein Instrument spielen hören.“ Nicht einmal die Triangel oder Blockflöte zu Weihnachten ginge sich für den Schladminger aus: „Da wäre kein Christkindl gekommen, wenn ich mit der gespielt hätte.“
Und was sagt Forcher zu seinem Nachfolger? „Ich kann nur das beurteilen, was ich bisher von ihm kenne“, so der 90-Jährige, „er ist ein exzellenter Skifahrer, ein guter Kommentator, er macht in der Werbung eine gute Figur, und er ist ein fescher Kerl!“ Ob Knauß es wie Forcher ebenfalls auf 34 rekordverdächtige Moderationsjahre bringt, bleibt abzuwarten. Forcher: „Wenn er die Erwartungen, die man in ihn setzt, erfüllt, dann freu ich mich auf alle Fälle!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).