Ein Handyvideo half in der Nacht zum Samstag, dass zwei junge Prügler rasch ausgeforscht wurde. Die beiden Kosovaren hatten einen 24-jährigen Mühlviertler spitalsreif geschlagen, nachdem dieser sich in eine Rangelei eingemischt hatte, eigentlich helfen wollte.
Zu einem Raufhandel mit drei Verletzten kam es in der Nacht zum Samstag in der Linzer Altstadt. Beim Eintreffen der herbeigerufenen Polizeistreife lag ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Perg am Boden. Mehrere Passanten waren bei ihm und versuchten Erste Hilfe zu leisten. Er war nicht ansprechbar. Bei den ersten Befragungen stellte sich heraus, dass der 24-Jährige von mehreren zunächst Unbekannten attackiert worden sei. Diese seien dann in unbekannte Richtung geflüchtet. Aufgrund eines Handyvideos kamen die Beamten auf eine aussagekräftige Personsbeschreibung, die an die restlichen Streifen in der Linzer Innenstadt weitergegeben wurde.
Junge Burschen gefunden
Im Bereich des Schillerparks konnten zwei Besatzungen die beiden Beschuldigten, einen 17-jährigen und einen 15-jährigen Kosovaren aus dem Bezirk Vöcklabruck, anhalten und festnehmen. Sie wurden ins Polizeianhaltezentrum nach Linz eingeliefert, wo sie sich bei einer ersten Befragung geständig zeigten. Der 24-Jährige wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Kepler Uniklinikum eingeliefert.
Helfer wurde zum Opfer
Am Tatort fanden die Polizisten durch Befragungen heraus, dass es sich zuerst um eine größere Rangelei gehandelt habe, bei der es eigentlich um einen 19-Jährigen aus dem Bezirk Perg ging. Dieser konnte jedoch davonlaufen und der 24-Jährige wollte ihm helfen, indem er eine Glasflasche nach den Angreifern warf. Daraufhin wurde der 24-Jährige von den beiden attackiert. Bei dem Raufhandel wurden der 19-Jährige und eine 19-jährige Linzerin ebenfalls verletzt. Sie begaben sich selbständig ins Krankenhaus.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).