Tickets und Fahrpläne

Bus und Bahn „ohne Grenzen“

Vorarlberg
21.05.2021 09:55

Vorarlberg und der Nachbar-Kanton St. Gallen wollen den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr verbessern. Das betrifft insbesondere die Themenfelder Tarife, Angebotsdichte und Schieneninfrastruktur, erklärten die beiden zuständigen Regierungsmitglieder.

Eine gemeinsame Absichtserklärung soll als Grundlage für Planung und Umsetzung dienen. Beide Regionen haben jeweils einen attraktiven öffentlichen Verkehr, der auch stark genutzt werde, sagte Landesrat Johannes Rauch. Allerdings gebe es auch Verbesserungsbedarf: Das gemeinsam erarbeitete Abkommen sieht deshalb die Schaffung attraktiver Tickets wie etwa günstiger grenzüberschreitender Jahresnetzkarten vor.

Verbesserung der Angebotsdichte 
Außerdem sollen die Angebotsdichte und der Taktverkehr über die Grenze hinweg verbessert werden. Dazu wird gefordert, den Fernverkehr Zürich-St. Gallen-Bregenz-München im Stundentakt zu führen und ganztägig Halbstundentakte auf den grenzüberschreitenden Bahnstrecken St.Margrethen-Bregenz und Feldkirch-Buchs einzurichten.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt