Sieht Fehlentwicklung

Ehemaliger Schiri-Boss übt heftige Kritik an VAR

Fußball International
17.05.2021 10:23

Der frühere deutsche Spitzen-Referee und langjährige Projektleiter Hellmut Krug sieht eine Fehlentwicklung beim Videobeweis. „Der ursprünglichen Grundidee des VAR-Projekts wird man fast überall auf der Welt nicht gerecht“, sagte der einstige Schiedsrichter-Boss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutsche Fußball Liga (DFL) im Interview der dpa.

Das oberste Ziel bestehe ja darin, spielentscheidende, klare und offensichtliche Fehler des Schiedsrichters zu korrigieren - so etwas wie Maradonas „Hand Gottes“ bei der WM 1986. „Stattdessen ist man immer mehr dazu übergegangen, Situationen akribisch an den Bildschirmen zu sezieren und beschäftigt sich mit Entscheidungen, die nicht klar falsch sind“, sagte Krug.

„Der VAR soll ausschließlich intervenieren, wenn er absolut sicher ist, dass dem Schiedsrichter ein klarer Fehler unterlaufen ist“, erklärte Krug. „Wenn ein Schiedsrichter sich die Szene 90 Sekunden lang am Monitor ansehen muss - wie kann dann noch von einem klaren Fehler die Rede sein?“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele