Im benachbarten Liechtenstein geht die Angst vor Porno-Erpressern um! Per Mail drohen unbekannte Täter ihren Opfern damit, kompromittierendes Video-Material von den jeweiligen Personen an deren Freunde zu schicken und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Bei den E-Mails handelt es sich um Spam-Mails, welche wahllos an zahlreiche Mailempfänger geschickt werden. Die Täter behaupten jeweils, dass man das Opfer beim Pornokonsum erwischt habe, in dem eine Schadsoftware das Opfer gefilmt und auch persönliche Daten erlangt habe. Nur eine Zahlung in Bitcoins würde verhindern, dass das Video an Freunde und die Öffentlichkeit versendet werde.
Die Liechtensteiner Landespolizei warnt davor, nicht auf die Forderungen einzugehen. Die Inhalte sind frei erfunden und die E-Mails können gelöscht werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.