Das Feuer, das im Heizraum ausgebrochen war, wurde gegen 6.45 Uhr in der Früh von der Schwiegertochter bemerkt. Die 29-Jährige rannte darauf in den Keller. Sie alarmierte zwar die Feuerwehr, versuchte aber danach, die Flammen mittels Gartenschlauch selbst einzudämmen.
Dabei erlitt die Frau eine Rauchgasvergiftung. Unverletzt blieb der Hausbesitzer. Der 53-Jährige – er ist Rollstuhlfahrer – befand sich in der Küche und damit außer Gefahr.
Im Einsatz standen die Feuerwehren St. Marein und St. Michael. Ursache für den Brand dürfte heiße Asche gewesen sein, die gelagertes Brennholz entzündete. Ofen und Boiler wurden dabei beschädigt.
"Kärntner Krone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.