28.04.2021 11:48 |

Sinkende Beteiligung

ÖH-Wahl: Mehrere Hindernisse für Studierende

Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die kommende ÖH-Wahl im Mai. Aufgrund der Pandemie wird mit einer rückläufigen Wahlbeteiligung gerechnet. An der FH Burgenland können Studierende direkt vor Ort oder per Brief ihre Stimme abgeben. Digitale Wahlsysteme haben zumeist gleich mehrere Sicherheitslücken.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Wahl der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) findet grundsätzlich alle zwei Jahre statt. Seit Jahren sinkt österreichweit die Wahlbeteiligung. Zuletzt lag diese bei rund 26 Prozent.

An der FH Burgenland zeigte sich in den letzten Jahren, eine leichte Trendumkehr. Nutzten 2017 „nur“ rund 10 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimme, waren es 2019 bereits 16 Prozent.

Alternative Stimmabgabe
Auch an den Standorten der FH in Eisenstadt und Pinkafeld wird wieder an drei Tagen im Mai gewählt. Zudem kann mittels Briefwahl gewählt werden. Wahlkarten müssen allerdings spätestens bis 11. Mai online vorab beantragt werden.

Aufgrund der Pandemie wird mit einer rückläufigen Wählerzahl gerechnet. Der Ruf nach digitalen Urnengängen und Alternativen wird immer lauter.

„Wählen im eigenen Wohnzimmer könnte die Stimmabgabe erleichtern und die Wahlbeteiligung deutlich erhöhen“, heißt es. In Pandemiezeiten komme zudem ein wichtiger Sicherheitsaspekt hinzu.

Bereits bestehende digitale Angebote sehen Experten aber eher skeptisch. „Geheime Wahlen sind etwa mit Systemen wo leicht Rückschlüsse auf Personen gezogen werden können, nicht möglich“, erklärt Robert Matzinger, IT Security Experte und Professor an der FH.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
16° / 22°
starke Regenschauer
16° / 22°
starke Regenschauer
15° / 20°
starke Regenschauer
17° / 22°
starke Regenschauer
15° / 21°
leichter Regen