24.04.2021 11:19 |

Start bei Aston Martin

Teamchef über Vettel: „Was ich am meisten bereue“

Nach seinen ernüchternden Ferrari-Jahren legte Formel-1-Star Sebastian Vettel auch einen enttäuschenden Auftakt für sein neues Team Aston Martin hin. Die Schuld liegt jedoch nicht nur bei ihm, meint zumindest Teamchef Otmar Szafnauer. „Was ich am meisten bereue, ist, dass wir im Winter nicht so zuverlässig waren, wie wir hätten sein sollen!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das hat Seb signifikant viel Zeit an seinen eineinhalb Testtagen gekostet. Hätten wir mehr Tests gehabt, denke ich, wäre er auf der Lernkurve an einer anderen Stelle“, wird Szafnauer auf der Webseite des Rennstalls zitiert.

Nach seinem Nuller in Bahrain ging auch in Imola die Misere weiter. Vettel erlebte am Sonntag in seinem zweiten Rennen für Aston Martin das nächste Debakel, schied als 15. in der letzten Runde mit Getriebeschaden aus. „Seb war in Imola ohne eigenes Verschulden nicht konkurrenzfähig, aber wenn man sich seine Pace auf den Trockenreifen ansieht, ist sie vielversprechend. Ich denke, das zeigt, dass er beginnt, das Auto zu beherrschen“, nimmt Szafnauer seinen Piloten in Schutz.

Vettel braucht Zeit
Für den viermaligen Weltmeister sei „die Philosophie des AMR21 komplett anders und das braucht Zeit, alles zu lernen“. Szafnauer ist sich sicher: „Er wird diese geringe Frustration mitnehmen und noch entschlossener sein, schnell auf Touren zu kommen!“ Am 2. Mai geht es in Portimao weiter.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)