Es war eine gewaltige Stichflamme, die aus dem Motorraum des 3er-BMW der Brüder Amel (21) und Anel (15) S. aus Rutzenmoos schoss, nachdem sie den Wagen in der vierten Etage des PlusCity-Parkhauses abgestellt hatten. Durch den Einsatz von zwölf Feuerlöschern konnten sie eine Katastrophe verhindern.
„Das war schon eine wilde Sache, die uns einen ziemlichen Schrecken eingejagt hat. Das Feuer ist bis an die Decke des Parkdecks hoch und es hat einen lauten Knall gegeben“, sagt Amel S., Besitzer des brennenden BMW-Diesel, Baujahr 2009. Er und sein 15-jähriger Bruder Anel waren unmittelbar zuvor erst aus dem Wagen gestiegen. Zu dem Zeitpunkt sollen sich noch rund 30 andere Menschen im Parkdeck aufgehalten haben, die den Brüdern aber nicht zu Hilfe kamen.
„Keiner hat uns unterstützt“
„Ich habe sie ersucht, die Feuerwehr anzurufen, doch keiner hat uns unterstützt - das musste ich selbst machen. Sie haben nur die Handys rausgeholt und gefilmt“, ärgert sich Amel. Lediglich zwei PlusCity-Mitarbeiter standen den Brüdern bei, als sie mit insgesamt zwölf Feuerlöschern versuchten, eine Ausbreitung der Flammen auf andere Fahrzeuge sowie das Gebäude zu verhindern.
„Es war nicht leicht, den Brand unter Kontrolle zu halten, er ist immer wieder groß aufgeflammt - wie im Film. Der Rauch ist außerdem so dicht geworden, dass wir kaum noch was sehen konnten“, erklärt der 21-Jährige. Die Feuerwehr Pasching war dann aber rasch am Einsatzort und löschte die Flammen endgültig ab.
Totalschaden
Der BMW - er hatte noch einen Restwert von etwa 14.000 Euro - ist ein Totalschaden, auch das Mauerwerk am Parkdeck ist beschädigt. Amel S: „Das Wichtigste ist, dass keiner verletzt wurde.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.