Alles Hoffen und Bangen der Angehörigen blieb unerfüllt. Michaela B. (55) starb im UKH Linz an den Folgen schwerster Verletzungen, die sie sich bei einem Balkon-Absturz in Lenzing zugezogen hatte. Enkel Sebastian (4) dürfte sie dabei das Leben gerettet haben.
„Meine Frau ist gegen 23 Uhr gestorben“, erklärt Michaela B.s zutiefst erschütterter Ehemann am Dienstag. Die 55-Jährige war beim Abbrechen des 60 Jahre alten Balkons aus 3,5 Metern Höhe am Zweifamilienhaus schwer verletzt worden.
Frau warf Bub im Fallen auf den Rasen
Wie berichtet, hatte die Frau sich dort mit Tochter Claudia (31), Enkel Sebastian (4) und der Bekannten Brigitte L. (54) aufgehalten. Plötzlich kippte der Boden unter ihren Füßen weg. „Michaela hat im Sturz noch Sebastian zu fassen gekriegt und ihn aus der Gefahrenzone auf den Rasen werfen können. Sie selbst ist rückwärts auf den Boden gestürzt“, so der Opa. Die 55-jährige Putzfrau wurde ins Spital geflogen.
Während der Vierjährige mit leichten Blessuren davonkam, erlitten Mama Claudia und Brigitte L. schwere Verletzungen. Sie sind noch im Spital.
Schwiegersohn soll Balkonstützen entfernt haben
Warum der Balkon abgebrochen war, ist unklar. Laut dem Witwer wird derzeit die Hausfassade saniert. Der Schwiegersohn (29) soll zwei Balkonstützen entfernt haben, in der Meinung, diese seien nur Zierde. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).