In der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Dornbirn hatte sich ein mit Wäsche gefüllter Korb entzündet, der auf einem Heizkörper abgestellt war. Erste Löschversuche von zwei Buben scheiterten.
Starker Rauch zog am Montagmorgen um kurz vor 11 Uhr durch die Wohnung im vierten Stock eines Mehrparteienhauses in Dornbirn. Zwei Buben, sieben und zehn Jahre alt, hatten die Ursache des Übels schnell gefunden. In einem Zimmer waren gleich mehrere Wäschekörbe auf einem Heizkörper abgestellt worden. Die Hitze konnte nicht mehr entweichen, Körbe und Wäsche entzündeten sich.
Als das Vorhaben misslang, holten die Jungen Hilfe
Die beiden Kinder versuchten zunächst den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, scheiterten aber mit ihrem Vorhaben und flüchteten schließlich aus der Wohnung, um Hilfe zu holen. Diese kam umgehend. Zwölf Polizisten und 40 Feuerwehrleute sorgten dafür, dass das Gebäude sowie das Nachbarhaus evakuiert wurden. Anschließend war Feuer rasch unter Kontrolle. Die Wäschekörbe wurden samt Kleidung ins Freie gebracht und dort gelöscht. Die beiden Buben von den Rettungskräften versorgt und zur Untersuchung in das Dornbirner Stadtspital gebracht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.