Großes Lob verdienen sich Soldaten und Florianis, die tatkräftig mithelfen, damit die Arbeit in den Impf- und Testzentren reibungslos abläuft. Bis zu acht Florianis stehen täglich in der Küche.
Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ sorgt für deren leibliches Wohl in Müllendorf die Feuerwehr. Initiator der Aktion ist der frühere Abschnittskommandant Peter Berghofer.
Acht Florianis stehen in der Küche und zaubern für Helfer im BITZ Müllendorf tageweise 80 köstliche Gerichte auf den Tisch.
„Das ist gelebte Feuerwehr“, so Günter Prünner vom Bezirkskommando: „Neben Einsätzen, die unter der Gefahr einer Covid-Ansteckung zu meistern sind, denken wir auch ans Wohl derjenigen, die sich dafür einsetzen, dass wir hoffentlich bald wieder ein normales Leben führen können.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).