Damals, im Sommer 2012, wurde die moderne Markthalle unmittelbar neben dem Hillingerheim mit Pauken und Trompeten eröffnet. Doch ein buntes Markt-Treiben wie etwa am Südbahnhofmarkt oder anderen Linzer Grünmärkten entstand nie. Das soll sich nun endlich ändern, will Betreiber Bio Austria der Halle Leben einhauchen.
Eröffnung im Mai
Im ersten Schritt wird dafür die Markthalle geräumt und mit den Elektro- und Sanitärarbeiten begonnen. Die Zwischenwände werden entfernt, verzichtet man künftig auf ein Kojensystem, soll es neben dem bestehenden Café und dem Thai-Imbiss nur noch eine große Biomarkthalle geben. Mitte Mai will man bereits - mit jeder Menge regionaler Schmankerln - eröffnen.
„Neben Obst- und Gemüse legen wir besonderen Wert auf die Feinkosttheke, in der täglich frisches Brot und Gebäck, Frischfleisch, Wurst- und Selchwaren, aber auch besondere Spezialitäten wie Dry Age Steaks vom Rind und Schwein oder heimischer Fisch angeboten werden“, klärt Geschäftsführer Michael Schmid auf.
Koch- und Grillkurse
Das Getränkesortiment mit traditionellen Mösten, Säften, Sirupen und Biere ergänzt das Angebot. Außerdem soll der Dialog zwischen den bäuerlichen Produzenten und Marktbesuchern zusätzlich durch Seminarangebote, sowie Koch- und Grillkurse, verstärkt werden. „Es freut mich, dass künftig regionale Bauern ihre hochwertigen Bio-Produkte im Herzen Urfahrs anbieten werden“, so Bernhard Baier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).