Bei hello again:

Schlagerstar Carpendale aus Pappe im Büro

Vorsicht Ohrwurm-Gefahr! Wer den Spezialisten für digitale Kundenbindungs-Lösungen namens hello again in Leonding besucht, trifft zugleich auch Howard Carpendale. Denn: Der Schlagersänger ist nicht nur in Form einer 180 Zentimeter großen Pappfigur in den Büro-Räumlichkeiten präsent

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Hello again. Du, ich möchte dich heut noch sehen“ - der Text und die Melodie des Howard-Carpendale-Hits sind seit mehr als 30 Jahren ein echter Ohrwurm und untrennbar mit der Schlagerbranche verbunden. Wer den von Franz Tretter geführten Spezialisten für Kundenbindungs-Lösungen namens hello again besucht, kann sich dem gar nicht entziehen. Eine 180 Zentimeter große Howard-Carpendale-Pappfigur steht in einem der Besprechungszimmer, das auch nach ihm benannt wurde. „Wir haben Howard gleich beim Einzug ins neue Büro angeschafft. Da hatten wir nämlich noch niemanden beim Empfang sitzen“, erzählt Tretter lächelnd.

Ein Etappenziel heißt „Howard 1000“
Auch an den Wänden der hello-again-Büros findet sich der Name des Sängers - und zwar wurde ein Etappenziel der Leondinger „Howard 1000“ benannt. Was es damit auf sich hat? „Wir haben jetzt gut 300 Kunden, und wir wollen in den nächsten zwei Jahren insgesamt 1000 im deutschsprachigen Raum haben“, verrät der Geschäftsführer, der aktuell Chef von 45 Mitarbeitern ist.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).