Nach der Absage des Jugendredewettbewerbs im Vorjahr haben Sprachtalente zwischen 14 und 21 Jahren heuer wieder die Chance, ihre Meinung zu selbstgewählten Themen zu äußern. Der 68. Bewerb findet online statt. Bewerbungen sind ab heute bis zum 21. März möglich.
Jugendreferentin Landesrätin Sara Schaar: „Bei dem Wettbewerb können Jugendliche sagen, was Sache ist und loswerden, was sie beschäftigt. Ihre Gedanken zu den unterschiedlichsten Gesellschafts- und Jugend-Themen - von Klimaschutz über Rollenbilder bis hin zu Corona - vor einem großen Publikum äußern.“
Keine Aufzeichnungen sondern Live-Übertragung
Es gibt drei Kategorien: Klassische Rede, Spontanrede und Neues Sprachrohr. Schaar: „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass junge Menschen ihre Sorgen, Ideen und Meinungen frei äußern können.“ Um faire Teilnahmebedingungen zu garantieren, gibt es keine Videoaufzeichnungen, sondern Online-Übertragungen in Echtzeit.
Die Vorausscheidungen finden am 14. und 15. April statt, das Landesfinale ist für den 20. April geplant. Die Landesbesten vertreten Kärnten beim Bundesfinale von 30. Mai bis 2. Juni 2021.
Infos und Anmeldungen auf www.jugend.ktn.gv.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.