Viele Menschen arbeiten derzeit noch im Home Office. Daher wird auch zu Hause noch immer am meisten Kaffee konsumiert. Welche Art von Kaffeemaschinen derzeit für zu Hause am beliebtesten sind, lesen Sie in unseren Trends.
Filtermaschine? Vollautomat? Oder doch lieber Siebträger? Wir stellen Ihnen jene Kaffeemaschinen vor, die derzeit für die Zeit im Home Office am beliebtesten sind:
Der Gewinner heißt ganz klar: Kaffeevollautomat. Wohl kaum eine Kaffeemaschine ist so beliebt wie diese. Einfach auf Knopfdruck jeden Kaffee genießen, den man möchte. Sie eignen sich vor allem für Vielkaffeetrinker. Einige davon bekommt man schon zu moderaten Preisen.
Hier unsere Empfehlungen:
De‘Longhi Kaffeevollautomat „Magnifica ESAM 4008“
De‘Longhi Kaffeevollautomat „Dinamica ECAM 358.15.R“
Krups Kaffeevollautomat „EA8107“, mit Kegelmahlwerk
SIEMENS Kaffeevollautomat „EQ.300 TI353504DE“
De‘Longhi Kaffeevollautomat „ECAM 46.860.B Eletta Evo, schwarz“
De‘Longhi Kaffeevollautomat „ECAM 21.118.B“, inkl. Milchaufschäumer
Saeco Kaffeevollautomat „SM7580/00 Xelsis“
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).