30.01.2021 15:17 |

Grab an Grab

Immer mehr Corona-Tote im Inselstaat Indonesien

Indonesien hat am Dienstag die Marke von einer Million Covid-Infektionen überschritten. Mehr als 29.700 Menschen (Stand: Samstagmittag) sind im weltgrößten Inselstaat in Verbindung mit dem Virus bisher gestorben. In der Hauptstadt Jakarta müssen ständig neue Gräber für die zahlreichen Toten ausgehoben werden (siehe Drohnen-Video oben).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das südostasiatische Land mit seinen 270 Millionen Einwohnern ist das am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffene in der gesamten Region. Die Regierung hat die Pandemie lange Zeit heruntergespielt. Die Beschränkungen waren nicht so streng wie in anderen Ländern Asiens.

Seit Mitte Jänner läuft mittlerweile eine großangelegte Impfkampagne, bei der - so das ehrgeizige Ziel - binnen 15 Monaten mehr als 180 Millionen Menschen geimpft werden sollen. 

Im Gegensatz zu anderen Staaten sollen nach den Mitarbeitern des Gesundheitswesens und des Öffentlichen Dienstes zunächst jüngere Menschen zwischen 18 und 59 Jahren geimpft werden. Ziel ist es, schnell eine Herdenimmunität zu erreichen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?