Im Februar geht‘s los

VKB-Bank baut in Wels um 17,5 Millionen Euro neu

Die Sparkasse Oberösterreich baut in Linz das Einkaufszentrum Arkade um 25 Millionen Euro zur Linzerie um, die Raiffeisenlandesbank wälzt in der Landeshauptstadt Pläne für den Neubau der Zentrale. Bereits jetzt lässt die VKB-Bank die Bagger anrollen - in Wels.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

17,5 Millionen Euro investiert die VKB-Bank in Wels, um das Bauprojekt zwischen dem Kaiser-Josef-Platz 47 und der Rablstraße zu realisieren. Schon im Februar beginnen die Bauarbeiten für das Projekt, bei dem auf einem 3750 Quadratmeter großen Areal vier Gebäude entstehen: Platz für 49 Wohnungen, Büros und Geschäfte sowie eine nicht öffentliche Tiefgarage mit 135 Parkplätzen. E-Ladestationen und Fahrradabstellplätze entstehen.

Hochmoderne Filiale entsteht
Die Bank, die aktuell an diesem Standort eine Filiale mit 16 Mitarbeitern betreibt, wird im Zuge des Neubaus eine hochmoderne Geschäftsstelle errichten. Die Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant. „Wir investieren hier nicht nur in Wels und seine Wirtschaft, sondern bewusst in unsere Verantwortung für nachhaltige Entwicklung“, sagt Alexander Seiler, Vorstandsdirektor der VKB-Bank.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?