27.01.2021 14:00 |

Zu viele Einbuchungen

Listen-Chaos in Wien: 50 Impfwillige heimgeschickt

Wieder heimgeschickt wurden Dutzende ältere Wiener sowie Risikopatienten, die am Mittwoch zu ihrem Impftermin ins Messezentrum gekommen waren - es gab keine Spritze. Die Stadt spricht von einem „Missgeschick“. 50 Personen zu viel waren eingebucht ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit E-Card, Impfpass, ausgefülltem Fragebogen und mit Mund-Nasen-Schutz machte sich Klaus M. am Mittwochvormittag auf den Weg zum Messezentrum. Wie in der E-Mail empfohlen, erschien der 60-Jährige überpünktlich, fieberte er doch dem Piks schon entgegen. Doch als sich der Risikopatient am Schalter anmelden wollte, ging ihm sprichwörtlich „das G‘impfte“ auf. „Mir wurde gesagt, ich scheine nicht auf der Liste auf“, so Herr M. Also musste er wieder umdrehen.

Und er war kein Einzelfall. Dutzende weitere Personen, einige hochbetagt, mussten wieder nach Hause.

„Leider Missgeschick passiert“
„Ja, leider ist dieses Missgeschick passiert. Es sind 50 Leute zu viel eingebucht worden. Die zuständigen Behörden bemühen sich sehr intensiv, eine Lösung zu finden, um diesen Personen so rasch wie möglich eine Impfung zukommen zu lassen“, hieß es auf „Krone“-Anfrage aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. Der Termin sei mit einer Impfaktion für Überlebende des Holocausts und deren Angehörige zusammengefallen.

Klaus M. hat aufgrund der „Krone“-Recherchen dann doch noch am Mittwoch einen Ersatztermin für 19 Uhr bekommen.

Martina Münzer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?