Brief an die Leser

Klaus Herrmann über Hans Dichand: Vermächtnis

Nachrichten
21.01.2021 18:00

„Hans Dichand hat als Blattmacher ein Sensorium dafür gehabt, was den Menschen in Österreich unter den Nägeln brennt, was sie bewegt, was sie aufregt und was ihnen wichtig ist“ - das schreibt Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Spezialausgabe der „Krone bunt“ für den kommenden Sonntag. Sie ist ganz Hans Dichand gewidmet, der dieser Tage 100 Jahre alt geworden wäre.

Was den Menschen wichtig ist, das sah - darauf wird in dieser „Krone bunt“ mehrfach verwiesen - der Gründer, Chefredakteur und Herausgeber der Kronen Zeitung besonders in den Leserbriefen. Was auch Mathias Döpfner, Vorstandschef und Miteigentümer des deutschen Axel Springer Verlages, im Interview mit Hans Dichands Sohn Christoph, der seinem Vater als Chefredakteur und Herausgeber der „Krone“ folgte, anmerkt.

Hans Dichand selbst sagte in einem 2007 geführten Interview, das in der „Krone bunt“ nachzulesen ist: „Ich hab‘ die Leserbriefe gern.“ Und ergänzt: „Wir kriegen an die 100 Leserbriefe pro Tag.“

Derzeit, in diesen bewegten Zeiten, sind es sogar oft Hunderte! Und wir widmen ihnen oft bis zu vier Zeitungsseiten.

„Leserbriefe“, das weiß Döpfner von Hans Dichand, „waren für ihn der direkte Weg zum Fühlen und Wollen des Publikums.“ Das ist eines von vielen Vermächtnissen des „Krone“-Gründers, die uns anhaltend stark machen!

Klaus Herrmann
Geschäftsführender Chefredakteur Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt