Beim Versuch, die Personalien der Anwesenden aufzunehmen, gingen ein Deutscher (25) und ein Gambier (27) plötzlich auf die Einsatzkräfte los und versuchten, sie mit körperlicher Gewalt aus der Wohnung zu drängen. Sie wollten zwei Partygästen die Flucht ermöglichen, die noch rasch mehrere verdächtige Gegenstände – vermutlich Suchtgift – eingesammelt hatten.
Schlag in den Genitalbereich
Dieses Vorhaben gelang den beiden Unbekannten leider dann auch. Beim Zurückdrängen des Deutschen und des Gambiers durch die Streifenbeamten entwickelte sich ein Handgemenge, in dessen Folge ein Polizist verletzt wurde. Der 25-Jährige soll ihm einen Schlag in den Genitalbereich versetzt und der 27-Jährige ihm eine blutende Wunde am Finger zugefügt haben. Die solcherart bedrängten Uniformierten forderten daraufhin Verstärkung bei den Nachbarinspektionen Neue Heimat und Lenaupark an.
Alkohol und Drogen
Mit vereinten Kräften gelang es schließlich, die Verdächtigen festzunehmen, sie wurden ins Polizeianhaltezentrum überstellt. Eine medizinische Untersuchung des Duos ergab, dass der Deutsche Cannabis und Kokain konsumiert sowie 1,68 Promille Alkohol im Blut hatte. Auch der Gambier wurde positiv auf Kokain und THC getestet, er hatte 1,4 Promille. Beide wurden wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung angezeigt. Zusätzlich gibt es Anzeigen wegen Lärmerregung und Verstößen gegen die Corona-Auflagen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).