Corona-Protest-Veranstaltungen wie anderen Bundesländern zur Gänze zu untersagen, schließt Landespolizeidirektor Bernhard Rausch derzeit aus: „Davon sind wir weit entfernt.“ Zuletzt machten 500 Corona-Skeptiker ihrem Unmut am Sonntag bei einem „Spaziergang“ entlang der Salzach Luft – ohne Maske und Abstand. Seitens der Polizei war von mehren Anzeigen (wieviele Anzeigen genau auf die Demonstranten entfielen, konnte die Landespolizeidirektion nicht beantworten) an die Gesundheitsbehörden die Rede. Diese waren am Sonntag erstmal mit einem Mitarbeiter vor Ort. Härter schritten die Polizisten jedoch nicht ein. „ Wir hätten die Leute dann anhalten und zusammendrängen müssen. Wir müssen aber abwägen“, so Rausch.
Die sonntäglichen Corona-Demos wurden bereits für den ganzen Jänner abgesagt. Mit Veranstaltungen unter dem Deckmantel eines Spaziergangs rechnen die Behörden aber weiterhin.
Im Magistrat hofft man bei zukünftigen Veranstaltungen dennoch auf schärfere Sanktionen. „In anderen Städten hat die Polizei härter durchgegriffen“, kritisiert ein Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand. „Es gibt Hinweise, dass sich Menschen aus anderen Bundesländern hier bei uns treffen, um zu demonstrieren“, erklärt Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Er sieht in der Veranstaltung am Sonntag eine Provokation - nicht nur aufgrund der fehlenden Masken und Abstände: „Es geht nicht, dass ein Spaziergang entlang eines Radwegs stattfindet.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).