Neuer Höchstwert
Knapp 290.000 Neuinfektionen in den USA
In den USA ist am Freitag ein neuer Höchststand bei der Zahl der Corona-Infektionen verzeichnet worden. Wie aus einer Zählung der in Baltimore ansässigen Johns Hopkins University hervorging, wurden binnen 24 Stunden fast 290.000 neue Ansteckungen ermittelt. Mehr als 3670 Menschen in den Staaten starben im selben Zeitraum im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Die USA sind das am schwersten von der Corona-Pandemie betroffene Land der Welt. Seit Pandemie-Beginn infizierten sich in den Vereinigten Staaten nachweislich mehr als 21,8 Millionen Menschen mit dem Coronavirus, mehr als 368.000 von ihnen starben. Am Donnerstag hatten die US-Behörden eine Rekordzahl von 4000 Corona-Toten binnen eines Tages gemeldet. Etwa 131.000 Corona-Infizierte werden derzeit in US-Krankenhäusern behandelt.
Biden-Kritik an Umsetzung der Impfkampagne
Mitte Dezember hatten in den USA die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Der gewählte US-Präsident Joe Biden kritisierte die Umsetzung der Impfkampagne am Freitag scharf. „Impfstoffe geben uns Hoffnung, aber die Umsetzung ist ein Hohn“, sagte er vor Journalisten in seiner Heimatstadt Wilmington. Er forderte eine deutliche Beschleunigung der Impfungen. Die Verteilung der Dosen sei „die größte logistische Herausforderung, der wir als Nation je gegenüberstehen werden“, sagte Biden.
Die US-Behörden hatten als Ziel ausgegeben, bis Ende Dezember 20 Millionen US-Bürger gegen den Erreger SARS-CoV-2 zu impfen. Tatsächlich wurden bisher nur sechs Menschen in den USA gegen das Coronavirus geimpft. Zugelassen sind in dem Land der Impfstoff von Biontech/Pfizer sowie das Vakzin des US-Unternehmens Moderna.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).