Wandern, Rodeln, Schifahren, Langlaufen - wer sich heute und in den nächsten Tagen auf den Weg in höhere Lagen macht, sollte Schneeketten einpacken und auch wissen, wann und wie diese angelegt werden.
Der viele Neuschnee sorgt für bei Klein und Groß für Freude. Viele werden die winterlichen Bedingungen für einen Ausflug nutzen. Wer sich mit dem eigenen Fahrzeug auf den Weg in höhere Lagen macht, sollte unbedingt Schneeketten miteinpacken.
Die Ketten sind dabei immer auf den Rädern der Antriebsachse zu montieren. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb gelten die Empfehlungen des Herstellers gemäß Betriebsanleitung.
ÖAMTC-Techniker Dieter Lepschy
„Anlegen muss man die Schneeketten nicht nur da, wo Schneekettenpflicht herrscht. Auch bei winterlichen Fahrbedingungen ist ihr Einsatz ratsam - denn auf Schneefahrbahn bieten Ketten besseren Halt, besonders bei stärkeren Steigungen und Gefällestrecken“, weiß ÖAMTC-Techniker Dieter Lepschy.
Tipps vom Profi:
Da man Schneeketten eher selten verwendet, kann die Montage bei Kälte und evtl. in Dunkelheit zur Herausforderung werden. „Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, trainiert man das Anlegen am besten schon vorher im Trockenen und bei Tageslicht“, rät Lepschy.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in diesem Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=_71Y7RL9VxY
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).