Knapp 2500 Personen gelten in Salzburg als infiziert - das Coronavirus hat alleine am Montag 192 neue Fälle gebracht. Ein Covid-19-Hotspot ist Hintersee. Da schaltete sich nun nach einer WhatsApp-Nachricht des Bürgermeisters die Staatsanwaltschaft ein.
Im Flachgau - besonders in der Gemeinde Hintersee - explodieren die Corona-Zahlen seit den Weihnachtsfeiertagen. Bürgermeister Paul Weißenbacher (ÖVP) reagierte sauer. Er wandte sich um den Jahreswechsel mit einem Wut-Schreiben an die Gemeindebürger und ermahnte sie, die „Krone“ berichtete. Nun schaltet sich auch die Staatsanwaltschaft ein.
Es geht um Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten. In seiner WhatsApp-Nachricht hatte der Bürgermeister einigen Hinterseern vorgeworfen, trotz Corona-Infektion arbeiten oder einkaufen gegangen zu sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).