„Euer enttäuschter und zorniger Bürgermeister.“ Mit diesen Worten schließt das Hinterseer Ortsoberhaupt Paul Weißenbacher (ÖVP) eine WhatsApp-Nachricht, die dieser Tage mehrere Gemeindebürger erhalten haben. Was ihn so erzürnt? Die Corona-Fallzahlen in der kleinen Flachgauer Gemeinde steigen, die 7-Tage-Inzidenz (2991) ist nirgendwo in Salzburg derzeit höher. „Die Cluster hier in Hintersee sind großteils durch Ignoranz und Dummheit einiger Besserwisser entstanden“, schreibt Weißenbacher.
Im Gespräch mit der „Krone“ legt der Bürgermeister nach: „Einige Infizierte wurden bei Einkäufen im Nachbarort gesehen – das geht einfach nicht.“ Personen, die sich eigentlich in Quarantäne befinden sollten, sollen zur Arbeit gegangen sein. „Ich möchte damit wachrütteln. Wir müssen das Ganze ernstnehmen“, sagt Weißenbacher. Und: „Durch solche Aktionen gefährden wir nicht nur uns in Hintersee, sondern auch viele andere Leute.“
Selbst Landeshaupt Wilfried Haslauer (ÖVP) hat sich bereits in der Causa eingeschaltet. Muss der komplette Ort bald unter Quarantäne? Vorerst steht dies wohl noch nicht zur Debatte, hieß es dazu am Donnerstag.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).