04.01.2021 18:41 |

351 Prozent Wachstum

„Mister Beach“ bricht als Paketbote alle Rekorde

Die Paketdienste kommen mit der Arbeit kaum nach. Beachvolleyball-Veranstalter Hannes Jagerhofer, der auch die Transportdienst-Plattform „Checkrobin“ anbietet, hat allein im Monat Dezember 52.000 Pakete befördert, seine Firma verzeichnete einen Umsatzanstieg von 351 Prozent. Und sie wächst und wächst weiter.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kluge Ideen setzen sich oft durch. Hannes Jagerhofer hat sich einen tollen Paketdienst aufgebaut. „Checkrobin ist für Paketdienste und Online-Shops zuständig“, erzählt der 58-Jährige. Die Steigerungsraten haben es in sich. 2019 haben wir im Monat 4000 Pakete versandt, das schafften wir im Dezember an einem Tag. Die Firma ist im letzten Jahr um 351 Prozent gewachsen.

Davor würden sich auch die Beach-Volleyballer, die er sonst dirigiert, verneigen. Dabei deckt der Feldkirchner nur den deutschen Markt ab. Jetzt wird expandiert. Ab 1. Februar kommt Österreich dazu, ab Sommer Polen. Bis zum Jahr 2022 will er die Zahlen verdreifachen. Das wären 180.000 Pakete im Monat und 2,2 Millionen im Jahr. Die Programmierer für Checkrobin sitzen alle in Klagenfurt. Auch für den europäischen Handballverein arbeitet Jagerhofer: „Wir gestalten die App. Ein tolles Vorhaben.“

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?